Die Kinder entdecken die Unterschiede der Zeichenwerkzeuge: das präzise Zeichnen mit feinen oder breiteren Stahlfedern und mit Bambusfedern. Oder mit ganz untypischen Werkzeugen, die für Überraschungen sorgen, weil sie ein großes Eigenleben führen, manchmal mehr oder weniger Tinte abgeben und weil die Strichführung weniger kontrollierbar ist.

Kopierte und aufgeklebte Schnipsel aus bekannten Werken eignen sich wunderbar zum fantasievollen Weiterzeichnen:





Experimentieren mit Linien, Flächen, Farbabstufungen und mit unterschiedlichen Malmitteln:



Was Kinder in per Zufall entstandenen Farbklecksen erkennen und wie sie diese zeichnerisch weiterentwickeln:
